BIGG Informiert

0

Bohrt Vulcan ab 2027 in Geinsheim?

Am 29.11.2024 erschien in der Rheinpfalz in der Mittelhaardter Rundschau ein Artikel „Was wird aus der Geothermie“ nach dem Vulcan das Bad Dürkheimer Projekt zu Gunsten des Projektes mit der der BASF aufgegeben hat. Die Stadt hat vor kurzem nachgefragt. Es gibt keine neueren Infos von Vulcan...

0

Klappt die Millarden-Finanzierung von Vulcan?

Vulcan Energy hat große und verdammt teure Pläne. Das börsennotierte Unternehmen informierte in seinem Quartalsbericht 4/23 (Seite 109) über die geplanten Investitionen im Aufsuchungsgebiet Lionheart (Landau, Insheim und Umgebung). Dort und in die zentrale Anlage zur Produktion von Lithiumhydroxid in Frankfurt-Hoechst will man 1,399 Mrd. Euro investieren....

0

Vulcan bootet Bad Dürkheim wegen BASF aus

Vulcan Energy hat wenig Skrupel. Mit der Stadt Bad Dürkheim verhandelte man seit eineinhalb Jahren über den Bau einer Lithiumextraktionsanlage und eines Geothermieheizkraftwerks im Gewerbegebiet Bruch. Geplant war lithiumhaltiges Tiefenwasser über Pipelines aus der Vorderpfalz nach Bad Dürkheim zu transportieren und dort Energie und Lithium zu gewinnen....

1

Lithiumpreis fällt um mehr als 85% – Nackenschlag für Vulcan

Ein Nackenschlag für Vulcan folgt dem nächsten. Nach dem die Natriumionen-Akku mittlerweile marktreif ist, fällt nun auch der Lithiumpreis massiv um über 85%. 2020 war der Tiefpunkt bei etwa 5.000€ je Tonne, der Höhepunkt war im April 2022 mit 77.000€. Aktuell (Stand 14.12.2024) steht der Kurs bei...

0

Bundesverband gegen Beschleunigung von Genehmigungsverfahren

Die Bundesregierung plant ein Gesetz „zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren für Geothermieanlagen, Wärmepumpen und Wärmespeichern sowie weiterer rechtlicher Rahmenbedingungen“. Gegenstand des Gesetzes ist: Die Umsetzung energierechtlicher EU-Vorgaben durch Verankerung des Grundsatzes des überragenden öffentlichen Interesses für Anlagen zur Aufsuchung oder Gewinnung von Geothermie sowie Wärmepumpen und Wärmespeichern bei...

0

Massive Rüttelschäden und kaum Entschädigungen

Vulcan plant in der ganzen Vorderpfalz an vielen Stellen mit 3D-Seismik den Untergrund zu analysieren, um geeignete Bohrstandorte für den Lithiumbergbau zu finden. In den Informationsveranstaltungen werden die Auswirkungen der Rüttelaktion verharmlost und weitgehende Entschädigungen für Immobilienschäden in Aussicht gestellt. In Schwetzingen hat ein anderes Geothermie Unternehmen...

2

Die Position der BIGG zur aktuellen Planung

Uns wird immer wieder vorgeworfen, die BIGG lehne Geothermie auch zur Wärmeversorgung ab, in welcher Form auch immer. Das ist nicht richtig. Die BIGG lehnt nur den Lithiumbergbau mit seinen vielfältigen Risiken ab. Oberflächennahe Geothermie halten wir für eine Option, wenn sie professionell gemacht wird, anders als...

0

Natrium-Ionen-Akku: Schnellladen in Sekunden

Natrium-Ionen-Akkus sind in aller Munde. Sie sind deutlich günstiger, das Material ist überall in großen Mengen verfügbar, sind nicht temperaturempfindlich und vertragen deutlich mehr Ladenzyklen als der Lithium-Ionen-Akku. Jetzt ist der Korea Advanced Institute of Science and Technology (KAIST) ein Durchbruch gelungen. Es wurde ein Natrium-Ionen-Akku entwickelt,...

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner