BIGG Informiert

0

Lithiumabbau – Goldgräberstimmung im Oberrheingraben

Derzeitige Planung in Neustadt und Geinsheim Die Firma Vulcan Energy Resources plant den Bau von 5 – 6 Tiefengeothermie-Kraftwerken rund um Neustadt und Hassloch. Diese Pläne werden von den Landesregierungen Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz unterstützt. Von den umliegenden Kraftwerken soll das Tiefenwasser über Pipelines zum zentralen Kraftwerk in...

0

Erdbeben-Horror im Oberrheingraben

Im gesamten Oberrheingraben gab und gibt es Erdbeben im Zusammenhang mit Tiefengeothermie Projekten. Sowohl in der Schweiz, als auch in Frankreich, in Baden und auch in der Pfalz. Der Oberrheingraben ist eine der erdbebengefährdesten Regionen in Deutschland und liegt in Erdbebenzone 1. Die meisten Erdbeben innerhalb Deutschlands...

0

BIGG informiert beim Sommertagsumzug in Haßloch

Am Sonntag dem 12.03.23 nahm die BIGG mit einem auffallenden Motivwagen am Haßlocher Sommertagsumzug teil. Eine große aufrecht stehende Torte aus Pappmaché stellte das Verhältnis von „Kosten“ und „Nutzen“ des geplanten Projektes von Vulcan Energy zur tiefen Geothermie und zum Lithiumbergbau dar. Während jeweils ein kleines Tortenstück...

3

Bohrplatzaktion am 25.2. ++ jetzt mit Video ++

Knapp 200 Bewohner aus Neustadt und benachbarten Orten nutzen am Samstag die Chance, sich vor Ort über die geplante Geothermieanlage und Lithiumfabrik zwischen Geinsheim und Fronmühle zu informieren. Eingeladen hatte die BIGG, die das Gelände von 80.000 qm mit Flatterband abgesteckt hatte. Ariane Stachowsky vom Vorstand der...

0

Besonderes Schutzbedürfniss denkmalgeschützte Bauten

Denkmalgeschützte Bauten genießen einen besonderen Schutz, da sie als kulturelles Erbe von großer Bedeutung sind. Dieser Schutz umfasst sowohl den Erhalt der Substanz des Gebäudes als auch dessen historischen Charakter. Veränderungen an denkmalgeschützten Gebäuden müssen daher von den zuständigen Behörden genehmigt werden und dürfen die historische Integrität...

0

Risiken und Gefahren für uns Anwohner

Die australische Firma Vulcan Energy Resources plant, wie am 26. September 2022 in der Bürgerversammlung kommuniziert, eine 80.000 qm große Geothermie- und Lithiumextraktionsfabrik. Ziel ist die Gewinnung von Lithium für die Automobilindustrie. Es sind 6 Bohrungen von Anfang 2023 bis Juni 2025 geplant. Die Geothermie- und Lithiumfabrik...

6

Geinsheim und Duttweiler – verdammt nah dran

Die Anlage ist aktuell zwischen der B39 und der Fronmühle geplant. Die vermutliche Lage der Geothermiefabrik haben wir rot eingezeichnet. Die Bohrstelle und Entfernungen haben wir auf Basis der Angaben der Vulcan Energy grob abgeschätzt. Fakt ist, die Anlage liegt sehr nah an der Wohnbebauung, aber auch...

0

Ernüchternder Besuch der Pilotanlage in Insheim

Zum Infotag vom 26.09.2022 in Geinsheim kam ich als besorgte Betroffene, die in unmittelbarer Nähe der geplanten Lithiumfabrik bzw. Geothermiekraftwerk lebt, in ein Anschlussgespräch mit mehreren Mitarbeitern und Herrn Kreuter von Vulkan Energy. Um meine Bedenken wegen des dauerhaften Lärms zu beseitigen, wurde mir geraten unbedingt das...

1

Die Forderungen der BIGG

Die BIGG hat sich neu gegründet um die Gefahren und Risiken der Geothermie- und Lithiumextraktionanlage kritisch zu hinterfragen, um vorschnelle, Fehlentscheidungen zu verhindern. Im Oberrheingraben gibt es viele negative Erfahrungen mit Geothermieanlagen, in Hinblick auf Erdbeben, Gebäudeschäden, Lärm, Störfälle und Umweltprobleme. Denn was hier in Geinsheim auf...

0

Lithium Batterien – Umwandlung von chemischer in elektrische Energie

In jedem Smartphone und jedem Laptop stecken sie, und auch in Elektroautos und E-Scooter sind sie verbaut: Lithium Batterien. Die leistungsfähigen Akkumulatoren funktionieren aber nicht ohne bestimmte Rohstoffe. In einem Smartphone-Akku stecken etwa acht Gramm Kobalt und Lithium, in einem Elektroauto etwa tausendmal so viel. Aber diese...

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner