Autor: admin

1

Neustadt-Glewe zeigt wie Energie-Wende geht

Die Stadt in Mecklenburg-Vorpommern kombiniert intelligent verschiedene erneuerbare Energiequellen mit dem Ziel 2030 eine neutrale Energiebilanz aufzuweisen. Sie wurde im Juni 2024 vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz als Energie-Kommune des Monats ausgezeichnet. Erdwärme 1988 wurde die erste Bohrung in 2.455 Meter Tiefe vorgenommen und 1994 die...

0

Haßloch knallhart: Keine Verkauf von Grundstücken an Geothermiefirmen

Vulcan Energy würde gerne gemeindeeigene Grundstücke in Haßloch kaufen, um in Haßloch Lithiumbergbau betreiben zu können. Als Gegenleistung bietet das Unternehmen an preisgünstig Wärme zu liefern. Die Haßlocher Liste (HLL) hat bereits im Februar gefordert ein Grundsatzbeschluß gegen Tiefenbohrungen von über 500 Metern zu fassen. Die CDU...

0

Online-Petition der BI Schwetzingen

Die „BI gegen Tiefengeothermie Schwetzingen“ hat eine Online-Petition gegen Tiefengeothermie- und Lithiumabbauprojekte im Aufsuchungsgebiet Hardt gestartet. Nach Artikel 17 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland hat jedermann das Recht, sich einzeln oder in Gemeinschaft mit anderen schriftlich mit Bitten oder Beschwerden an die zuständigen Stellen und an...

0

Ein Jahr Widerstand gegen den Lithiumwahn – das haben wir bewegt

Hier ein kurzer Überblick, was in den letzten 12 Monaten geschah und welche Erfolge wir erzielen konnten. Sechs Wochen nach der Infoveranstaltung der Stadt, die Im September 2022 stattfand und die Geinsheimer und Geinsheimerinnen über den geplante Lithiumabbau mittels Tiefengeothermie informierte, wurde die BIGG neu gegründet. Über...

2

Lithium-Ionen-Akku im Auto vor dem Aus?

Erste Fahrzeuge mit Natrium-Ionen-Batterie sind auf dem Markt Da staunt der Fachmann und der Laie wundert sich. Angeblich ist der Lithium-Akku aktuell ohne ernsthafte Konkurrenz. Die gesamte Automobilindustrie propagiert das Elektroauto mit Lithiumbatterie. Die gesamte Automobilindustrie? Nein. In China wurde am 23.02.2023 das erste Elektroauto mit Natrium-Ionen-Batterie...

2

BIGG-Bürgerforum am 12.10.2023

„Ein Jahr Widerstand gegen den Lithium-Wahn“ Vor einem Jahr präsentierte Vulkan Energie die Pläne für die Geothermie- und Lithiumfabrik zwischen Geinsheim und der Fronmühle. Seit einem Jahr leisten die BIGG, die Geinsheimer Bürgerinnen und Bürger und die Anwohner der umliegenden Gemeinden nachhaltig Widerstand gegen das Projekt. Aus...

1

Unsere Wahlprüfsteine und die Antworten der Parteien

In der anstehenden Kommunalwahl am 9. Juni 2024 haben wir als Bürger und Bürgerinnen die Möglichkeit Kandidaten zu wählen, denen wir am ehesten zutrauen, die anstehenden Themen in Geinsheim und in Neustadt in unserem Sinne zu entscheiden. Speziell die Möglichkeit, Stimmen zu kumulieren und zu panaschieren, geben...

0

Demo und Petitionsübergabe ein voller Erfolg

Demonstration Am 18. Juli wurde die Petition mit über 1.900 Unterschriften an den Neustadter Oberbürgermeister Marc Weigel übergeben. Wir verbanden das mit einer Demonstration vom Hetzelplatz über die Friedrichstraße und Kellereistraße zum Rathaus. Unser Vorstand Dietmar informierte die Passanten per Lautsprecher über unser Anliegen und zusätzlich verteilten...

Geothermieanlage ja oder nein 0

Denkwürdiger Auftritt der Vulcan Energy im Neustadter Stadtrat

Einer der Haupttagesordnungspunkte im Neustadter Stadtrat am 22. Juni 2023 war die Präsentation von Vulcan Energy zu dem geplanten Projekt in Geinsheim. In den Neustadter Stadtrat kam anders als in Bad Dürkheim und Landau kein Geschäftsführer, sondern mit Jörg Zeilinger „nur“ der Chief Operating Officer von Vulcan...

2

Protestartikel bestellen

Ihr möchtet euren Protest gegen die Geothermie- & Lithiumfabrik deutlich zum Ausdruck bringen. Kein Problem. Gegen eine kleine Spende stellen wir euch Plakate für den Vorgarten oder das Hoftor zur Verfügung. Plakatgröße ca. 0,95 m x 0,95 m Plakat A1 – Nein zu Lithiumbergbau in Geinsheim Plakat...

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner